Die Haut fühlt sich oft auf Kinn, Nase und Stirn fettig an, doch um die Wagen und Augen hingegen trocken. Die spezielle Gesichtscreme bei Mischhaut ist wichtig, denn die Mischhaut zeichnet sich nicht nur durch eine Eigenschaft aus. Die Pflege für die Betroffenen ist nicht einfach und es müssen einige Dinge beachtet werden. Wie die Bezeichnung Mischhaut bereits verrät, zeichnet sich die Mischhaut durch mehrere Hauttypen aus. Unterschieden wird unreine, trockene, fettige, feuchte oder empfindliche Haut. Im Wesentlichen enthält die Mischhaut Elemente der trockenen und fettigen Haut.
Die richtige Gesichtscreme Mischhaut finden
Für Betroffene heißt es meist, dass einige Stellen feucht und glänzend wirken, andere dafür rissig und spröde. Viele Menschen kämpfen mit Pickeln und Mitessern. Bei den Gesichtspartien findet oft die überhöhte Aktivität von den Talgdrüsen statt. Einige Bereiche sind auch eher trocken. Als Ursachen gibt es meist Umwelteinflüsse wie die Luftfeuchtigkeit oder jedoch auch die Alterung der Haut. Bei der Gesichtscreme Mischhaut gilt, dass die Pflege entsprechend anspruchsvoll ist. Oftmals kommt es vor, dass die falsche Kosmetik für die Hautareale genutzt wird. Die richtige Creme spielt damit eine sehr wichtige Rolle. Zu beachten ist, dass es unterschiedliche Gesichtsbereiche gibt, welche verschieden zu versorgen sind.
Wichtig ist auch das Alter, denn die Haut wird mit der Zeit immer trockener und empfindlicher. Verglichen zu den jungen Jahren sind die Talgdrüsen dann schließlich weniger aktiv. Die verschiedenen Hauttypen gleichen sich dann mit dem zunehmenden Alter wieder an. Bei dem reiferen Alter ist die Pflege somit weniger aufwendig als in jüngeren Jahren. Die entsprechende Pflege für Mischhaut sieht wie folgt aus:
- Zweimal pro Tag wird das Gesicht mit lauwarmem Wasser gereinigt
- Ein mildes Hautpflegeprodukt kann genutzt werden
- Hautschuppen, Schmutz und Fett werden entfernt
- Einmal pro Woche ist ein Gesichtspeeling für die gründliche Reinigung möglich
- Pflegeprodukte wie Gel, Lotion oder Gesichtswasser sollten wenig Parfüm und Alkohol enthalten
- Die feuchtigkeitsspende Pflege ist am Tag geeignet, wenn sie nicht sehr rückfettend ist
Die entsprechende Gesichtscreme Mischhaut kaufen
Bei Mischhaut ist zur Pflege besonders eine Creme geeignet, welche als Bestandteil kaum Öl aufweist. Die Haut würde durch Öl noch fettiger werden. Am besten eignet sich somit eine Gesichtscreme Mischhaut, welche auf Wasser-Basis aufgebaut ist. Beliebt sind Extrakte aus Heilpflanzen wie beispielsweise Zaubernuss, Kamille oder Melisse. So eine Gesichtscreme Mischhaut ist sehr gut verträglich und die Haut gelangt wieder in das natürliche Gleichgewicht. Ist eine Creme auf Basis von Gänseblümchen oder Klee hergestellt, dann ist dies auch ausgleichend und beruhigend. Die richtigen Inhaltsstoffe bei der Gesichtscreme Mischhaut sind abhängig von der individuellen Verträglichkeit. Am besten werden die Inhaltsstoffe bei der Gesichtscreme Mischhaut immer geprüft und eine Abstimmung ist sonst auch mit dem Apotheker oder Arzt möglich. Gerade durch zwei Zonen ist es nicht einfach, die passende Creme zu finden. Kinn, Nase und Stirn sind meist unrein und fettig. Die restliche Haut ist dafür meist gereizt und trocken.
Als Gesichtscreme Mischhaut ist eine fettige Creme weniger geeignet. Zwar ist so ein Produkt für die trockenen Zonen geeignet, doch die restliche Haut wird damit belastet.
Eine gute Feuchtigkeitspflege wird in der Regel eher empfohlen. Bei richtiger Anwendung werden trockene Partien gestärkt und die Talg-Überproduktion wird zurückgefahren. Bei der Mischhaut liegt schließlich eine Haut-Störung vor und es funktioniert die Talg-Regulierung nicht optimal. Viele Produkte sind zu aggressiv oder das Pflegeverhalten ist falsch. Die Gesichtscreme Mischhaut sollte die Haut nicht strapazieren und wenige Zusatzstoffe enthalten.