TYPO3 ist eine leistungsstarke Open-Source-CMS-Plattform der Enterprise-Klasse, die mit Blick auf die Bedürfnisse von Unternehmens- und Firmenkunden entwickelt wurde.
Während viele CMS-Plattformen als Blogs, DAMs, Portale, Online-Communities oder E-Commerce-Plattformen begannen, wurde TYPO3 speziell als Website-Content-Management-Plattform (WCMS) konzipiert. Das Ergebnis ist ein CMS, das eine leistungsstarke und ausgereifte Website-Publishing-Umgebung bietet, die ein unvergleichliches Maß an Flexibilität und Skalierbarkeit bietet.

Erweiterungs-/Plug-in-Architektur

Die leistungsstarke Erweiterungsarchitektur von TYPO3 unterscheidet es von anderen CMS-Plattformen und ermöglicht es Ihnen, die Funktionalität radikal zu erweitern. Einzigartig ist, dass Erweiterungen auf die Kern-CMS-Anwendung angewendet werden können, um sicherzustellen, dass die Funktionalität erweitert werden kann, ohne zukünftige CMS-Upgrades zu beeinträchtigen.

TYPO3 bietet eine große Auswahl an Erweiterungen und Plug-Ins mit über 20.000 verfügbaren Erweiterungen für nahezu jeden Bedarf, darunter: Blogs, Umfragen, SOLR-Suche, soziale Integration, Newsfeeds, Videointegration und vieles mehr. So kann ein TYPO3 Webdesigner eine Web-Seite exakt den individuellen Anforderungen der Kunden und Kundinnen anpassen.

Inszenierung und Workflow

Die Arbeitsbereiche von TYPO3 bieten einen ausgereiften und robusten Satz von Staging- und Workflow-Funktionen. TYPO3 Webdesigner können an mehreren Entwurfsversionen der Website arbeiten und Teammitgliedern Links zu Entwürfen bereitstellen, die eine Vorschau des Inhalts anzeigen können, sodass Inhalte über verschiedene Arbeitsbereiche auf der Live-Website veröffentlicht werden können.

Enterprise-Authentifizierung/-Integration

Für Unternehmen und Firmenkunden/Firmenkundinnen sind Authentifizierung, Sicherheit und Berechtigungen von größter Bedeutung.

Das granulare Berechtigungssystem von TYPO3 kann entweder im eigenständigen Modus ausgeführt werden oder es bietet sich die Option, über externe Dienste, LDAP oder Active Directory zu authentifizieren. So kann man sicherzustellen, dass ein TYPO3 Webdesigner TYPO3 in eine bereits erstellte Infrastruktur integrieren kann.

Mehrsprachige Unterstützung

Eine weiterer Pluspunkt von TYPO3 sind mehrsprachige Funktionen. So kann ein TYPO3 Webdesigner mehrsprachige Websites rasch und unkompliziert gestalten.

TYPO3 besitzt die Fähigkeit, zu und von Übersetzungsagenturen den Export und Import von XML-Inhalten in großen Mengen zu erreichen. So gestaltet sich der Übersetzungsprozess wesentlich schneller.

Versionskontrolle und Verlauf

Die Versionskontrolle ist ein wesentlicher Aspekt jedes CMS der Enterprise-Klasse, mit dem Sie zu früheren Versionen von Inhalten zurückkehren und nachverfolgen können, wer eine Aktualisierung oder Änderung vorgenommen hat.

Typo3 verfolgt jedes einzelne Element innerhalb der Website (nicht nur Seiten wie in vielen CMS-Lösungen) und stellt sicher, dass ein TYPO3 Webdesigner eine vollständige historische Prüfung von Seiten, Medien und Inhalten auf Benutzerbasis hat.

Verwaltung mehrerer Standorte

TYPO3 macht die Verwaltung mehrerer Websites unter einer einzigen Installation für TYPO3 Webdesigner unglaublich einfach.

Jeder Site können unterschiedliche Benutzerzugriffsebenen zugewiesen werden. So können unterschiedliche Site-Besitzer nur ihre eigene Webseite bearbeiten und sehen. Administratoren sehen in derselben Umgebung alle Webseiten.

TYPO3 Webdesigner